• LOGIN
  • Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Rossi Roßberg ist einer der renommietresten und angesagtesten Drumtechs Deutschlands. Zu seinen „Patienten“ gehören Christoph Schneider (Rammstein), Benny Greb, uvm. In diesem Kurs erklärt er all seine Tricks und Vorgehnsweisen für den richtigen Sound von Rock, Pop über Fusion bis hin zum Jazz.

Rossi Roßberg ist einer der renommietresten und angesagtesten Drumtechs Deutschlands. Zu seinen „Patienten“ gehören Christoph Schneider (Rammstein), Benny Greb, uvm. In diesem Kurs erklärt er all seine Tricks und Vorgehnsweisen für den richtigen Sound von Rock, Pop über Fusion bis hin zum Jazz.

Curriculum

Felle KOSTENLOS 00:05:34
Felle aufziehen 00:18:53
Stimmung Toms 00:16:04
Stimmung Snaredrum 00:22:35
Stimmung Bassdrum 00:16:20
Quiz
Drum Tuning Quiz 00:10:00
On Air
Rossi Roßberg: 11.03.2017 KOSTENLOS 00:52:59

Kursbewertungen

5

5
5 Bewertungen
  • 5 Sterne5
  • 4 Sterne0
  • 3 Sterne0
  • 2 Sterne0
  • 1 Sterne0
  1. Sehr gute Erläuterung der Stimmungstechnik

    5

    Ich finde den Kurs sehr aufschlussreich, da ich das Stimmen der einzelnen Trommeln bis daher sehr stiefmütterlich behandelt habe 🙁
    Auch kannte ich aus einem kleinen Info-Buch über Drums nur die Handhabung des Überkreuzstimmens (immer gegenüberliegende Schraube), nicht der nacheinanderliegenden Stimmung der Felle. Ich werde noch öfters in den Kurs reinschauen, falls ich etwas vergessen habe. Ich habe, bevor ich ein eigenes Drumset besaß, sehr viel auf vorhandenen Drums gespielt (Unterrichtsräume, Proberäume etc.). Diese waren zum Teil in einem sehr schlechten Zustand, da waren, anhand der Felle zu sehen, echte „Klopper“ am Werk :-). Das Fell hatte Dellen, lag nicht mehr plan auf und hatte schlichtweg keinen Ton mehr. Ganz davon abgesehen waren sie mächtig verstaubt und teilweile auch verschmutzt (ausgelaufene oder verschüttete Getränke), so dass man fast Mitleid mit dem Instrument bekam. 🙂
    Ich besitze jetzt ein Yamaha Stage Custom aus lackierter Naturbirke mit geschlossener Basdrum (22″) und bin sehr zufrieden. Ich komme eher aus dem Jazz-und Fusionbereich und spiele daher „gemäßigt“.
    Vielen Dank für die tollen Infos über das Stimmen.
    Bettina

  2. neues Spielgefühl :)

    5

    Ich finde den Kurs super strukturiert. Rossi geht zunächst auf die grundlegenden Themen beim Drum-Tuning ein die jedem Drummer sicher helfen!
    Das Thema lässt sich sicherlich noch ausweiten, aber wie gesagt die grundlegenden Themen sind hier von Rossi super erklärt!!

  3. Der Mann weiß, was er tut

    5

    Obwohl man sich doch selbt schon viel mit dem Stimmen seines Sets beschäftigt, enthält der Kurs trotzdem noch Infos, die man vorher so nie auf dem Schirm hatte. Einige Details werde ich zukünftig ganz klar so beachten, wie aufgezeigt!

  4. Toller Gesamtüberblick

    5

    Es hat viel Spaß gemacht die einzelnen Videos anzuschauen und ich kann den Kurs jedem empfehlen. Auch für jemand, der sich sehr intensiv mit Stimmung und Kesselbau auseinandergesetzt hat, gibt es hier noch nützliche Tipps zu ergattern.
    Allerdings habe ich mir noch ein paar mehr „Geheimtricks“ erwartet. Auch hätte ich es schön gefunden mal zu sehen, wie Rossi tatsächlich ein Set stimmen würde (reale Arbeitsbedingung auf der Bühne …). Zusätzlich wäre es auch noch schön gewesen mehr über seine Erfahrungen zu ganz spezifischen Fellkombinationen zu erfahren und die auch akkustisch vorgestellt zu bekommen.

    Alles in allem aber eine Empfehlung wert und ein großes Dankeschön an Rossi, Florian, Marco & co.

  5. Anything goes

    5

    Wenn man mal das Prinzip mit dem Basistuning begriffen hat, ist alles möglich. Zurück zur Basis geht immer und von da aus auf ein neues. Ich empfand das als verständlich erklärt. Macht Laune zum probieren und zu experimentieren.
    Noch besser hätte es mir gefallen, wenn Rossi ein paar Tips doer Orientierungshilfen für bestimmte Tunings wie Jazz, Pop, Rock oder Akkustische gegeben hätte. Aber das wäre was für nen weiteren Kurs.
    Werde mir diesen hier noch öfter angucken.

Curriculum
KURS BEGINNEN
249 EINGESCHRIEBENE TEILNEHMER
© OnlineLessons.tv GmbH